Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Asklepios Klinik Wandsbek (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- OP / Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich habe meine erste Famulatur für einen Monat in der Anästhesie in Wandsbek gemacht und es war eine super Zeit!
Die Stimmung war sehr offen und kollegial (alle haben sich geduzt - naja, bis auf den Chef ;) ), es war meist eine fröhliche Atmosphäre und
ich habe mich dadurch, dass ich in der Frühbesprechung einem Arzt "zugeteilt" wurde, den ich den Tag über begleitet habe, gut betreut gefühlt.
Was ich super fand, war die Flexibilität der Abteilung was die Wünsche der Famulanten anging. So konnte ich nachdem ich zwei Wochen im OP war und
das Gefühl hatte, ich könnte Abwechslung gebrauchen, nach kurzem Nachfragen problemlos die nächsten Tage auf der Intensivstation verbringen.
Ein weiterer Plus-Punkt war, dass es die Möglichkeit gibt auf dem Notarztwagen mitzufahren. Je nach Kapazität (im Auto gibt es einen Platz für "Außenstehende", der aber auch manchmal von Ärzten, die ihre Notarzt-Ausbildung machen oder z.B. PJlern, besetzt ist) kann man sein Interesse äußern und dann die Tage auf der Wache verbringen. Ich fand das sehr lehrreich und die Einsätze, die Stimmung auf der Wache etc. waren auch eine coole Erfahrung. Da ich Glück hatte und es wenig andere Mitfahrer gab, war ich ca. eineinhalb Wochen auf dem Notarztwagen dabei.
Je nach Arzt den man begleitet hat, fand ich dass man auch schon recht viel machen durfte (z.B. bei der Narkoseeinleitung die Intubation).
- Bewerbung
- Ca. 6 Monate vorher. Es erschien mir aber eher unkompliziert und ggf. hätte man sich auch noch später bewerben können.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07