Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- alle, nach Rotationsplan
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Insgesamt gute und sehr persönliche Betreuung. Sehr nette Stationsärzte, die auch immer bemüht waren, einen mit einzubeziehen. Oberärzte nett, und auch mal für Erklärungen zu haben, oft aber nicht so präsent.
Kontakt zu den Schwestern sehr nett- wenn man sich etwas Mühe gibt und Danke sagt!
Nette Sekretärin, die sich um alle Wünsche/Probleme der PJler kümmert. Engagierter, interessierter Chefarzt, der für die PJler zuständig war. Guter Rotationsplan durch nahezu alle Stationen. Studientage gab es am Stück, jeweils 3 x 1 Woche. Sehr (!) viele Fortbildungen. wenn man sie alle in Anspruch nimmt.
In der einen Woche auf der Chirurgie und der Anästhesie kam ich mir etwas verloren/überflüssig vor, sonst waren die Rotationen aber immer nett. Sehr zu empfehlen.
Geld gibts erst am Schluss der 4 Monate, Essen kostet 2,90 und ist so lala.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27