Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Royal Brisbane and Womens Hospital (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Pancreatic/Hepatobiliary
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Das Tertial war super! Man sieht viel, lernt viel und darf auch viel machen. Man wird als Mitglied im Team angesehen. Eigeninitiative ist angesagt, d.h. je mehr man fragt, desto mehr wird man eingebunden und desto mehr darf man machen. Das war sehr positiv!Es bleibt aber auch genuegend Zeit fuers Rumreisen und Land erkunden!
Alles in allem war es eine super Mischung aus Lernen, Arbeiten und Freizeit! Sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Ich habe mich sechs Monate vorher beworben, aber das war schon sehr kurzfristig! Man sollte sich mindestens ein bis zwei Jahre vorher bewerben, um fuer den gewuenschten Zeitraum einen Platz zu bekommen und auch um alle weiteren Sachen wie Visum, Flug, Unterkunft etc. rechtzeitig und ohne Stress organisieren zu koennen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gebühren in EUR
- 220 Euro Studiengebuehren
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1