Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Helios Klinikum Emil von Behring (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Pneumonologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Leider ärztlich personell teils schwieriger Umgang. Manche Ärzte dort sehr überfordert und wenig Zeit für ordentliche Betreuung. Fühlte mich oft wie ein lästiger Mitläufer dem man hier und da zwischen den Blutentnahmen und Braunülen schon versucht hat supervidiert eigene Patienten betreuen zu lassen ( auf Oberarztansage hin ).. Aber das ganze scheiterte leider immer an der konsequenten Umsetzung. Auf anderen Stationen dort lief es im Helios aber bestens und ich beziehe mich auch nur auf eine best. Station dort.
- Bewerbung
- über zentrale vergabestelle gewählt
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- EKGs
Gipsanlage
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.