Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (8/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- geschlossene Frauen- und Männerstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Interessante Famulatur! Das Klinikgelände ist sehr groß, hat einen denkmalgeschützten Park und liegt in einer ländlichen Gegend. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Leider ist der Ärztemangel auch hier sehr vertreten, weshalb die Ärzte nicht immer für Erklärungen und Vorführungen Zeit haben, sie aber stets freundlich gegenüber Famulanten waren. Essen ist im Klinikrestaurant 3x täglich möglich, Unterkunft wird gestellt (3-Sterne-Hotel). Auch die Fahrtkosten werden bezahlt. Mühlhausen ist eine nette mittelalterliche Stadt und liegt nicht weit von Erfurt, Jena, Weimar (besonders interessant für Kulturinteressierte). Das Praktikum kann auf mehreren Stationen aufgeteilt werden, was empfehlenswert ist. Insgesamt sehr lohnenswert und empfehlenswert!
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher, aber auch kürzer möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2