Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diako Bremen (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- 2A und 2B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Das Team der Viszeralchirurgie ist sehr nett, ich wurde sofort integriert und als Bestandteil des Teams ernst genommen. Es war nahezu täglich möglich als erste Assistenz "mitzuoperieren", sodass man auch viel von der Operation gesehen hat und Fragen waren jederzeit willkommen. Auch auf der Station herrschte eine sehr nette Atmosphäre. Dort haben wir insbesondere Briefe geschrieben, Blut abgenommen, Viggos gelegt und beim Verbandswechsel geholfen.
Wir durften auch Dienste mitmachen, um die Arbeit in der Notaufnahme besser kennenzulernen.
Allgemeine Fortbildungen gab es zwei pro Woche, die allerdings häufig ausgefallen sind. In der Chirurgie hat sich allerdings regelmäßig ein Oberarzt mit uns hingesetzt und wichtige Themen besprochen. Ein Tag pro Woche war als Studientag frei.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4