Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Eduardus-Krankenhaus Koeln (8/2018 bis 8/2018)
- Station(en)
- Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Die Famulatur war echt super! sehr lehrreich und entspannt für eine 2-wöchige Famulatur, mann kann alles lernen was man will :)
- Bewerbung
- Die Famulatur habe ich 3 Tage vor Beginn vereinbart, da mir eine andere geplannte Famulatur plötzlich abgesagt worden ist. Die Sekretärin war super nett und hilfsbereit.
Morgens fängt es immer mit der Frühbesprechung an, dauert max. 15 Minuten. Danach geht's auf Station zu den Visiten. Ich war in Station 2, die mit der Allgemeinchirurgie geteilt ist. Meine Betreurin war immer nett, hat viel erklärt und die Zeit genommen mir Fragen zu stellen und Sachen zu erklären. Ich wurde gefragt ob ich mich für irgendwas besonderes interessiere, und da ich gesagt habe ich würde gerne viel praktisches machen, hatte ich jeden Tag die Gelegenheit Blut abzunehmen, Viggos zu legen, Patienten zu untersuchen, EKGs und Sonos mit den Oberärzten zu machen, Magensonden mit Hilfe zu legen usw.
Meine Betreuerin hat mit auch mit Briefen legen geholfen, hat sie korrigiert und mir Tipps gegeben.
Die Atmosphäre auf Station und mit dem Team ist super. Die sind recht entspannt, man kann auch früher gehen wenn man will ohne böse angeguckt zu werden. Man wird immer gerufen zu coolen Untersuchungen wenn man Interesse zeigt. Das komplette Team geht immer gemeinsam nach der Röntgenbesprechung Mittagessen (was komplett vom Krankenhaus bezahlt wird, und das Essen ist super).
Also - auch für eine 2-wöchige Famulatur, richtig zu empfehlen! :)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13