Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Leipzig (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Oberärzte allen voran Dr. Scholz waren sehr nett. Eine sehr aggressive Fachärztin und ein junger Assistent hingegen haben einem das Leben jedoch, in einer für mein Empfinden nicht angemessener Art, schwer gemacht. Es war insgesamt okay und besser als die Unfallchirurgie, da die Operationen insgesamt interessanter waren. Es stellt sich jedoch sicherlich die Frage weshalb ein Medizinstudium 6 Stunden einen Leberhaken halten sollte. Ich hoffe es gehen immer mehr Medizinstudenten ins Ausland, damit die Kliniken gerade in der Chirurgie endlich merken, dass ein solcher Umgang mit PJlern nicht geht und dass es keinesfalls selbstverständlich ist, dass immer ein Depp da ist der irgendwelche Haken hält
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.