Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Landeskrankenhaus Feldkirch (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Notaufnahme, Hämatoonkologie,
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Klinik bietet einem sowohl Gehalt, als auch eine kostenfreie Unterkunft an. Dies erleichtert die Organistation erheblich. Die Rotation wird unter den Studenten ausgemacht, sodass man frei in die Gebiete rotieren möchte, die einen interessieren. Morgens trifft man sich zum Ultraschall, sodass man dort das Schallen sowohl von Abdomen als auch Herz sehr gut lernt. Das Team ist echt toll. Man wird sehr unterstützt und Zeit für die Klärung von Fragen bleibt immer.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa 1,5 Jahre im Voraus beworben. Ich weiss allerdings nicht, wie weit im Voraus es nötig ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca 500€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.