Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Wetzlar-Braunfels (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 8C/D
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Man hat im OP vieles sehen/mitmachen können; leider war durch den hohen Zeitaufwand für den OP kaum die Möglichkeit gegeben, sich mit den Patienten und deren Krankheitsbildern zu befassen, da die Zeit auf Station in aller Regel mit den Blutabnahmen und Verbandswechseln ausgefüllt waren; Visiten bekam man nur selten und eher zufällig mit. Auch die Einnahme des Mittagessens, das im übrigen voll von der Klinik gestellt wird, konnte nur sporadisch wahrgenommen werden, weil man über Mittag oftmals im OP steht.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13