Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Kerckhoff-Klinik (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Zenker A und B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Das gesamte Team ist menschlich und fachlich top. Man lernt, vor allem wenn man es will, extrem viel. Alle Assistenten nehmen einen mit, geben Aufgaben, betreuen gut und stehen für Fragen zur Verfügung. Die OA alle super, und die Chefs mindestens genau so. Da es mein Wahlfach war, habe versucht so viele Aufgaben wie möglich zu übernehmen. Das war auch (fast) uneingeschrönkt möglich, aber unter Kontrolle.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07