Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich hatte ein sehr lehrreiches und angenehmes PJ-Tertial hier. Schon am ersten Tag wurde ich vom Team der Gynäkologie und Geburtshilfe sehr freundlich empfangen. Nachdem ich dann durch die hausinternen Formalien durch war, konnte es mit der Arbeit beginnen. Zum Zeitpunkt meines Tertials hatten wir ein wenig Personalnot, woraufhin es für mich gleich ab dem ersten Tag hieß, fleißig mit an zu packen. Anfangs wurde ich viel im OP eingesetzt. Vom anfänglichen Assistieren steigerte es sich schnell ins selbständige Verschließen der Wunde (z.B. Trokar, Mamma-OP, Sectio) und am Ende auch zum selbständigen Durchführen kleiner Eingriffe ( Condylom-Abtragung mittels Laser, Hysteroskopieren und Kürettieren). Ich habe auch auf den Stationen gearbeitet und konnte mit in die Sprechstunden gehen. Die Klinik deckt so fast alle Bereiche der Gynäkologie und Geburtshilfe ab. Das Team ist super freundlich und es wird im Dienstplan auch auf die Wünsche des PJlers eingegangen. Es besteht ein guter Kontakt zur Pflege, den Hebammen und auch dem OP-Team.
Ich habe viel gearbeitet, mich aber immer sehr gut betreut gefühlt.
Zum Ringsrum:
Das Klinikum stellt ein Zimmer in einer WG des Klinikums. Wir waren 3 PJler. Die Wohnung ist ausreichend ausgestattet (Waschmaschine, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, TV....). Gerade im Sommer bietet es sich an, mit dem Auto nach Neubrandenburg zu kommen. Die Mecklenburger Seeenplatte ist nicht weit entfernt, wo man prima paddeln und die Natur genießen kann. Für Studenten der Uni Greifswald gibt es 200 € und eine Fahrkostenerstattung von 170€. Studenten anderer Unis wird ein anderer Betrag ausgezahlt, wie sich der zusammensetzt und wie hoch der ist, weiß ich leider nicht.
- Bewerbung
- Über die Uni Greifswald oder per Email
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200 € + Fahrtkostenzuschlag von 170 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.