Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Klagenfurt am Wörthersee (8/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- J
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das Team ist wirklich super nett & vor allem die Assistenzärzt_innen super engagiert dir etwas beizubringen und auch die meisten Oberärzt_innen sind super nett.. Am Anfang musste man ein wenig beweisen, dass man interessiert und motiviert ist, aber sobald das allen klar war, war man super ins Team integriert.
Man kann sich relativ frei bewegen und muss keine bestimmten Aufgaben machen, außer man ist im OP ausgeschrieben. Dort kann man eigentlich alles assistieren (bei manchen Eingriffen wie Schilddrüsenoperationen brauchen sie immer eine 2. Assistenz), wenn einen etwas besonders interessiert, konnte man immer fragen, ob man sich dazuwaschen darf, auch wenns nicht unbedingt nötig war.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit assistiert man auch laparoskopische Eingriffe.
Wenn mal im OP nichts zu tun war, war ich mit auf Visite, hab Briefe geschrieben (war aber nie ein Muss) oder Drainagen/ZVKs gezogen, VAC Wechsel durchgeführt, auf Ambulanz zugesehen oder in der Endoskopie.
Das einzige Negative war, dass man nicht wirklich eigene Patienten betreuen durfte, auch auf der Ambulanz musste immer ein Assistenzarzt dabei sein.
Alles in allem aber eine super liebe Station und tolles Ärzteteam, hab wirklich viel gelernt!
- Bewerbung
- 6 Monate vorher über das zentrale Anmeldesystem der KABEG, sehr unkompliziert
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 590
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.