Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Helios Klinikum Berlin-Buch (9/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr gute Stimmung auf Station, Famulanten werden in die Abläufe miteinbezogen und dürfen in den OP, sowie dabei assistieren.
Die Betreuung ist gut und Fragen werden ausführlich und gerne beantwortet. Man kann in der Famulatur viel lernen und selbstständig Patienten aufnehmen und dem behandelnden Arzt vorstellen. Ist einmal weniger los, darf man in Fachbüchern nachlesen.
Gerne darf man an der chefärztlichen Sprechstunde und den ober- und chefärztlichen Visiten teilnehmen. Diese waren besonders lehrreich und interessant.
Besonders toll fand ich, dass ich an der Fortbildung zu Themen rund um Hautkrebs teilnehmen durfte.
Eine sehr lehrreiche und spannende Famulatur!
- Bewerbung
- Bewerbung unkompliziert per E-mail an das Sekretariat der Dermatologie ca. 3 Monate vor Beginn, sehr schnelle und freundliche Rückmeldung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Poliklinik
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.