Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Muenster (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Kinderneurologie, Neonatologie, Infektionsstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Das Tertial in der Pädiatrie in der Uniklinik Münster hat mir super gut gefallen.
Das Team war super nett und man wurde komplett in den Stationsablauf integriert, sodass das Arbeiten dort mir viel Freude bereitet hat. Man konnte seine eigenen Patienten von der Aufnahme, über regelmäßige Vorstellungen in der Visite, verschiedene Untersuchungen bis hin zum Briefeschreiben und Entlassgespräch betreuen. Man lernt selbstständig zu arbeiten und hat trotzdem jederzeit einen Ansprechpartner für Fragen. Es gibt zwar keinen PJ-Unterricht, allerdings sind alle Ärzte gerne bereit den Studenten etwas am Patientenbett zu erkären und immer für Fragen offen.
Die Stationen, auf die man gehen wollte konnte man frei wählen und es war auch zu jederzeit möglich Nachtdienste mitzumachen.
Ich hatte eine super Zeit in der Pädiatrie und kann es sehr empfeheln dort PJ zu machen!
- Bewerbung
- Ich habe mein Tertiel über das PJ-Portal gewählt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.