Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Lehrte (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 3 und 6
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Kleines Haus mit sehr nettem und herzlichem Team (inkl. Chefs), sowohl in der Allgemein-, als auch Unfallchirurgie! Man darf mit entsprechenden Rücksprachen viel eigenverantwortlich tun, mit die Notaufnahme wuppen (man kann den Ärzten echt viel Arbeit abnehmen, komplett voruntersuchen, den Patienten Dinge erklären, nähen und versorgen, ....), im OP ist man die 1. Assistenz und kann auch häufig ein paar Dinge selbst tun, Nähen ist selbstverständlich. Sehr angenehme Atmosphäre in den OPs, auch als Neuling ist es alles Andere als unangenehm!
Man lernt alle wichtigen Basics, Abläufe und chirurgischen Fertigkeiten und ist bei Interesse überall aktiv dabei. Es gibt keinen Grund, gerade für ein Pflichtfach ein größeres (oder gar anderes) Haus zu wählen!:)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.