Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Adolf-Stift Reinbek (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Station 1 (ITS), OP, Rettungswache
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Pro:
1. Häufiger und guter Unterricht (Innere, Chir, Ortho, Gyn, Radio und Anästhesie) + Freistellung für Unterricht
2. Gutes Ansehen als PJ - Man ist Kollege (zumindest beim Großteil der Kollegen)
3. Pünktlicher Feierabend + flexible Arbeitszeiten
4. "Rosinenpicken" zumindest in der Änasthesie gut möglich - Man darf Alles (viel) und muss Nichts (wenig)
5. Eigener Spind + eigenes Telefon + eigenes EDV Login
Kontra:
1. Kein PJ-Beauftragter
2. Keine anfängliche Führung durch die Klinik
3. Einige Wenige "Kollegen" lästern gerne + vebreiten Gerüchte
In Summe ist das PJ in der Anästhesie in Reinbek sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- Schriftlich per Mail, wenige Wochen vorher
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 175
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4