Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Krankenhaus Hohe Warte (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 6a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Auf der neurochirurgischen Station durfte ich wirklich sehr viel mitmachen, die ärztlichen Kollegen nahmen mich immer mit in den OP, ich durfte assistieren, die Röntgenbesprechung mit besuchen und auch an der Tumorkonferenz teilnehmen. Auf Station war ich hauptsächlich mit dem Assistenzarzt oder alleine unterwegs. Dort durfte ich Blutabnahmen und Braunülen legen selbstständig durchführen. Auch Anordnungen und Programme für neue Patienen und körperlich - neurologische Untersuchungen bspw. wurde mir gezeigt.
Das Klima auf Station war teilweise wechselhaft, weil manche Oberärzte miteinander nicht so klar kamen, allerdings waren sie zu mir immer "normal". Bei Visite durfte ich mitlaufen, Verbandswechsel durchführen, bei interessanten Fällen wurde ich mit in die Notaufnahme genommen.
Viel gebracht haben vor allem die Erklärungen der Bildgebung! Und die verschiedenen OPs/- Techniken fand ich sehr interessant.
Das Patientengut war richtig wellenförmig: eine Woche waren nur Bandscheibenvorfälle, die nächste Hirntumore/-metastasen, dann wieder Wirbelsäulensachen :D :D Es war auf jeden Fall von allem etwas dabei!
Vom Klinikum her wird euch für die Dauer der Famulatur auch ein Parkausweis zur Verfügung gestellt.
- Bewerbung
- Da ich im Klinikum Bayreuth meine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht habe, war die Bewerbung bei mir relativ kruzfristig. Hat auch wunderbar funktioniert, anfangs musste ich ein bisschen rumtelefonieren, aber sobald ich im Haus war lief alles reibungslos. (Transpondervergabe, Kleidungsausgabe, Mitarbeiterausweis usw.)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100€ einmalig bekommen
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.