Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in St. Johannes Hospital Duisburg (9/2018 bis 12/2018)
- Station(en)
- Allgemeine, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Das Team der Kinderklinik ist sehr nett. Sowohl die Ärzte und Ärztinnen als auch die Pflege sind nett und es herrscht ein guter kolllegialer Umgangston. Alle PJler des Hauses haben 2 mal pro Woche Fortbildung 1x theoretisch, 1x praktisch. In der Regel waren diese Fortbildungen gut, aber klar kommt es immer auf den Referenten an ;)
Auf den Stationen durfte ich sehr viel selbstständig arbeiten, was mir sehr gut gefallen hat. Ich hatte mein eigenes Telefon und idR stand mir ein PC zur Verfügung. Ich hatte teilweise meine eigenen Patienten und durfte mit den Behandlungsplan überlegen und dem Oberarzt bei der Kurvenvisite vortragen. Dazu gehörte aber auch Briefe anlegen und schreiben. In der Ambulanz konnte ich mir sehr viele Fälle angucken und vorarbeiten/voruntersuchen. je nach Fall konnte ich dabei noch Blutentnahmen machen und Zugänge legen. Insgesamt habe ich sehr viel gelernt. Falls es nichts zu tun gab, konnte man auch immer früher gehen, das war nie ein Problem. Generell konnte ich entscheiden wann ich gehen möchte. Die Kinderklinik kann ich nur wirklich zum PJ empfehlen.
Der einzige Nachteil der Klinik ist, dass sie in Duisburg ist und die meisten PJler, sowie Ärzte aus düsseldorf kommen. Da man aber einen Studientag pro Woche hat (was nicht selbstverständlich ist an den Lehrkrankenhäuser der Universität Düsseldorf) kompensiert es die lange Anfahrt.
- Bewerbung
- Pj portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 540 plus freies Essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.