Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Josefskrankenhaus Heidelberg (7/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Nord und Süd
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe eine Famulatur in der Chirurgie gemacht und das war meine erste Famulatur.
Einer der Ärzte der Notfallambulanz war für mich zuständig und hat mir alles erklärt, ich konnte auch immer kommen wenn ich irgendwelche Fragen hatte. Ich wurde dann an eine PJlerin weitergegeben, bei der ich dann mitlaufen konnte. Sie hat mir dann alles auf Station erklärt und auch beigebracht. Dort habe ich dann morgens bei allen Patienten Blut abgenommen, beim Verbandswechsel auf Visite geholfen, bei Aufnahmen von Patienten mitgeholfen. An vielen Tagen konnte ich auch in den OP, am Anfang habe ich zugeschaut aber durfte dann auch relativ schnell selbst assistieren. Die Chirurgen waren sehr freundlich und haben gerne erklärt was sie während der OP machen und auch Fragen beantwortet. Das Personal und auch die anderen PJler/Famulanten waren super freundlich, ich kann jedem empfehlen die Famulatur dort zu machen. Das einzige was man machen sollte am Anfang, ist sich bei jedem vorzustellen mit Namen und was man macht (Famulatur).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2