Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Klinikum Darmstadt (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team war wirklich super nett und hilfsbereit. Ich habe mich direkt aufgenommen und wohl gefühlt und wollte am Ende fast gar nicht gehen :D
Man hat die Untersuchungstechniken ausführlich erklärt und gezeigt bekommen und durfte auch ziemlich schnell selbst üben und dann zunächst allein Patienten, die sich in der Ambulanz vorstellten, untersuchen und die Anamnese erheben. Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, war, dass man sehr frei in der Tagesgestaltung war. Man konnte sich immer aussuchen, ob man mit auf der Station arbeitet, in der Ambulanz oder im OP assistiert.
- Bewerbung
- ca. ein halbes Jahr im Voraus bei der PJ- und Famulaturkoordinatorin Bettina Kutschke
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.