Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in AZ Sint-Lucas (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
- Breites Spektrum an Notfällen: chirurgisch (fast track), internistisch + 2 Rea-Räume
- Täglich feste Zuteilung zu einem spoedarts
- Selbständig Patienten aufnehmen, untersuchen sowie weitere Diagnostik
- Wundversorgung, art. Blutabnahme
- Dossiers schreiben
- MUG
- Kostenlos Parken möglich
Contra:
- Lange Arbeitszeiten (12h-Schicht), auch nachts (wer will)
- Wenig Feedback
- Eigentlich 1:1 Betreuung, was aber nicht immer hinhaut
- Während Semesterzeit in Belgien 3 Studenten gleichzeitig auf der Notaufnahme
- Keine Übernachtung möglich
- Keine Aufwandsentschädigung
- Kein Geld für Mahlzeiten (ca. 4€)
- Bewerbung
- 1 Jahr vorab bei Dr. Mpotos
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.