Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in St. Marien-Hospital Borken (9/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- A5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ein super Team mit super Stimmung!
Ich bin morgens nach der Frühbesprechung entweder noch kurz mit auf Station, um Visite zu machen und Verbände zu wechseln, danach bin ich meist in den OP.
Je nachdem, wie viel bzw. was los ist, kann man sich eigentlich immer mit Einwaschen und darf dann helfen und Drainagen annähen, Wunden zumachen, ...
In der Sprechstunde durfte ich die Patienten "voruntersuchen" und dann hat der Sprechstundenarzt noch mal mit drübergeguckt und evt. Untersuchungen/OPs angemeldet.
In der Chefsprechstunde und in der ästhetischen Sprechstunde konnte ich auch viele Befunde sehen.
Jegliche Fragen wurden immer gerne beantwortet und Erklärungen gabs meist auch ohne Nachfragen :)
Ich habe mich echt sehr wohl gefühlt und würde jederzeit wieder dorthin!
- Bewerbung
- Ca. 1/2 Jahr vorher per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27