Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Inselspital Bern (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Herz-/Gefässchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- interessante Fälle
- viele PJler/Blockstudenten
- nettes OP-Personal
- schöne Natur in der Nähe
Contra:
- Unterricht fällt regelmäßig aus
- mindestens 2 Mal Pickett-Dienste pro Woche ohne Entschädigung/Ausgleich
- im Pickett wird man teilweise nachts gerufen, ohne dass man eingesetzt wird zum Assistieren
- nur 2 Tage frei pro Monat, sonst kein Urlaubsanspruch
- monotone Tätigkeiten: Patienten aufnehmen/untersuchen und Haken halten im OP
- je nach Team eher unfreundliche Stimmung im OP, sehr ungeduldig wenn man nicht perfekt assistieren kann, keine Erklärungen/Teaching im OP, keine Wertschätzung für nächtliches Assistieren, genervt wenn man Fragen stellt etc.
- keinerlei Einarbeitung durch Stationsärzte in Stationsalltag
- keine Rotation in Notaufnahme/Sprechstunde/Poliklinik möglich
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 1 Jahr vorher über Frau Zintel
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 1100
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8