Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Muenster (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 12AW,10AW,11AW,LANO
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Sehr gutes Team, tolle Integration der PJler, sofern auch Eigeninitiative gezeigt wird und Interesse am Fach besteht. Dann viele Möglichkeiten, auch selbstständig zu arbeiten und zu unterstützen.
Besonders gut gefielen mir die Intensivstation und die Zeit in der Notaufnahme. Lehrreich ist jedoch insbesondere auch die Zeit auf der Normalstation, die i.d.R. für 4-6 Wochen zu Beginn des Tertials für jeden PJler vorgesehen ist. Anschließend erfolgt eine Rotation, die man in Absprache mit dem Team und den restlichen PJlern organisieren kann.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Punktionen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20 € pro Anwesenheitstag
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53