Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Oldenburg (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie/Orthopädie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mir hat das Chirurgie-Tertial in Oldenburg sehr gut gefallen.
Sowohl in der Allgemeinchirurgie als auch in der Unfallchirurgie waren die ärztlichen Teams sehr nett und man wurde als PJler sehr freundlich ins Team aufgenommen und als Teil dessen gesehen!
Neben den typischen Aufgaben wie Blutabnehmen, Braunülen legen und Briefe schreiben ist man jedoch sehr flexibel, wie man seinen Arbeitstag gestalten möchte. Es gibt Tage, an denen man gebeten wird im OP zu assistieren, jedoch wird man eigentlich immer gefragt, ob man das machen würde, was ich als sehr angenehm empfand, da es keine Selbstverständlichkeit ist. Ansonsten kann man aber auch auf der Station bleiben, Patienten betreuen, in der Notaufnahme arbeiten(sehr zu empfehlen, hier habe ich definitiv am meisten gelernt!) oder auch auf die IMC gehen und dort helfen.
Vor dem Tertial hatte ich eigentlich nicht sehr viel Lust darauf, die netten Kollegen und die entspannte Stimmung haben es mir jedoch sehr leicht gemacht mich dort als Teil des Teams zu fühlen, sodass ich im Nachhinein sehr viel Spaß in meinem Chirurgie-Tertial hatte und definitiv wieder mein Tertial hier machen würde!
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2