Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- A21 (Kardiologie/Pulmologie) und A12 (Gastroenterologie)
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Das PJ im E-Stift ist in der Inneren echt super. Klar muss man auf Station Blut abnehmen und Braunülen legen, aber an sich gibt es einen genauen "Fahrplan" wann man wo eingeteilt ist. In die Funktionsabteilungen (Echo, Endoskopie, Punktionen) kann man immer gehen und darf auch echt viel selber machen. Man ist ziemlich frei und kann sich das angucken wofür man sich interessiert. Ich konnte z.B. zweimal mit NEF fahren und auf Intensiv mitgehen. Zwei Wochen war man in der ZNA eingeteilt, wo man eigenständig Patienten behandelt hat. Bei Fragen stand immer jemand zur Verfügung, egal ob Assistent oder Oberarzt. Die Betreuung war wirklich super und ich habe mich insgesamt super wohl dort gefühlt. Das Team ist noch recht jung und macht auch außerhalb viel zusammen, was echt schön ist. Grundsätzlich wird gefühlt immer auch an die PJler gedacht, wenn es z.B. auch um Punktionen geht. Vorgesehen sind 4 Nachtdienste (16-1h), dafür bekommt man dann den Folgetag frei.
Also insgesamt sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
- Gebühren in EUR
- 127 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1