Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum am Gesundbrunnen (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Operative Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Es beginnt morgens mit Frühbesprechung (Team Intensiv + OP zusammen). 1x pro Woche war dann auch noch ne kleine Fortbildung.
Danach teilen sich alle nach Dienstplan auf. Man wird im OP anfangs noch fest eingeteilt und darf dann im Laufe des Monats freier entscheiden was man sehen will. Nettes Team, bei mir waren zu dem Zeitpunkt jedoch sehr viele neue Assistenten, daher konnte man nicht immer so viel machen. Man kann dann wenn man Lust hat noch rotieren auf die OPI und die Prämed (nicht extrem spannend).
War 2,5 Wochen im OP anschließend 1,5 Wochen auf Intensiv (Beginn 6 Uhr). Betreuung war nicht immer perfekt, fand es aber trotzdem interessant.
Nach Übergabe um 1 Uhr durfte man dann meistens gehen. Im OP ging's bis 4 Uhr ca.
Wohnheim ist direkt nebenan, 100€/Monat. Kantine ist gut, für Famulanten aber normaler Tarif (PJ ist günstiger oder sogar kostenlos).
- Bewerbung
- Kurzfristig möglich über Chefsekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.