Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe leider in diesem Tertial so gut wie nichts Neues gelernt. Täglich Visite (kurz, kein Rahmen für Fragen), dann Frühbesprechung. Anschließend Stationsarbeit (v.a. Arztbriefe, Organisation, 2-3 Blutabnahmen/Flexülen pro Tag), oft war ich alleine auf Station. Im Laufe des Vormittags mussten dann im Schnitt 3 elektive Aufnahmen für die Viszeralchirurgie erledigt werden (dafür gab es keine Einarbeitung; keiner hatte Zeit gemeinsam mit mir zu untersuchen oder mir zu helfen). Alternativ war ich im OP, dort wurde leider kaum etwas erklärt.
Drei positive Aspekte:
1. die anderen PJler!
2. ich habe es geschafft, mich mit einem der netten Kollegen 3 mal (im gesamten Tertial...) in die Rettungsstelle abzusetzen und konnte dort meine eigenen Patienten untersuchen und mit dem Kollegen besprechen --> Höhepunkt des Tertials! Leider wurde ich von dort regelmäßig auf Station gerufen, um dort Blutabnahmen oder Aufnahmen zu machen während die Assistenzärzte gequatscht haben. Pure Dreistigkeit!
3. Ich durfe eine (!) Woche zu den Gefäßchirurgen rotieren, dort war es großartig! Leider durfte ich selbst auf mehrfache Nachfrage nicht länger dorthin, sonst hätte es ja keinen für Routinearbeiten auf Station gegeben :(
Ich kann die Abteilung absolut nicht empfehlen! Wenn man gar keine Lust auf Chirurgie hat, kann man dort relativ entspannt die Zeit rumkriegen, gelernt habe ich aber quasi gar nichts. Wirklich sehr traurig! Am letzten Tag habe ich probiert, das mit der Chefin zu besprechen, hat leider auch nichts gebracht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.