Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Klinikum Bogenhausen (2/2007 bis 4/2007)
- Station(en)
- 33
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Man muss sich darauf einstellen, dass man jeden Tag sehr viel Zeit (2-3h) mit Blutabnahmen und Braunülen verbringt. Aber wo ist das nicht der Fall??? Die restliche Zeit habe ich die Betreuung als sehr gut empfunden. die Patienten, die man aufgenommen hat werden ausführlich besprochen und die Untersuchungbefunde, die man gestellt hat nochmal geprüft und kommentiert. Diagnostik und Therapiestrategien werden erläutert. Insofern habe ich die Zeit als sehr lehrreich empfunden. Wenn man sich für den Formenkreis der rheumatologischen Erkrankungen interessiert, bekommt man hier aus allen Gebieten einiges zu sehen( Vaskulitiden, Kollagenosen aller Art). Außerdem auch viele Allgemein- internistische Fälle. Von den Krankheitsbildern her eine sehr abwechslungsreiche Station.
Ich durfte eine Pleura- und eine Liquorpunktion durchführen. Arztbriefe schreiben gehörtnicht zu den Aufgaben des PJlers, wenn man aber Interesse hat, wird der Brief korrigiert und besprochen. Also nicht an den Blutabnahmen verzweifeln, die übrige Zeit hat mir viel Spaß gemacht und einiges gebracht.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.