Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Herford (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Lehre wurde am Patientenbett durchgeführt. Es wurde von den Oberärzten viel gezeigt, erklärt etc. Sofern man Interesse und eine Gewissens know-how vorweisen kann durfte man einige Maßnahmen durchführen. Man lernt den Patientenkontakt sowie das eigenständige Arbeiten! Am Ende der Famulatur kann man Eigenständig Patienten in der Notaufnahme "behandeln".
Rund um Top Famulatur!!! Man ist nicht der " Blutabnehmer und Infusionshalter" Man wird voll ins Team integriert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Gipsanlage
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- Essenskarte für die Kantine (3x Essen/Tag möglich; Morgens 3,50 Euro Mittags 4,00 Euro Abends 3,50 Euro); Parkkarte gestellt bekommen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27