Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Evangelisches Krankenhaus Giessen (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Chirurgische und interdisziplinäre Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Die Mitarbeiter sind wirklich überwiegend sehr freundlich, sowohl ärztlich als auch die Pflege. Auch die Zeiteinteilung ist recht flexibel. In der chirurgischen Notaufnahme konnte ich viel selbst machen (Pat. aufnehmen, untersuchen, etc.). Dort habe ich , auch wenn ich eigentlich keine Lust auf Chirurgie hatte, viel gelernt und viel gesehen. In der interdisziplinären Notaufnahme gab es für mich als Famulant nicht so viel zu tun. Auch die Ärzte mussten vor allem Briefe schreiben. Wenn Ihr Euch dort bewerben wollt, dann kann ich Euch also wärmstens die chirurgische Notaufnahme empfehlen.
- Bewerbung
- Ich habe glücklicherweise recht spontan (1 Monat vorher) einen Platz bekommen, so 3-6 Monate vorher ist wohl aber geschickter.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27