Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Universitaetsklinikum Jena (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- A230, IMC II
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- + gute Seminare einmal pro Woche, alle 2 Wochen morgenfortbildung, Journal Club einmal pro Woche, nicht in den Schulferien
Selten teaching durch eine rotantin aus der kardio , mit ihr durfte ich auch unter Aufsicht Aufklärungen durchführen, fast täglich gemeinsames Frühstück mit den Oberärzten, insgesamt angenehme Stimmung im Team
- keine eigenen Patienten, billige Arbeitskraft für Aufnahmen, keine Einweisung in allgemeines (Dienste, wann man kommen soll, Tätigkeitsfeld -> habe mir das dann von anderen PJLern erfragt, kaum lehrinitiative durch Ärzte, der Oberarzt hatte ein Buch mit geschrieben, das hat er sehr beworben, alle anderen Bücher seien minderwertig (mediscript ist nicht geeignet für einen überblick und für den Herold braucht man Vorwissen, wobei mir indirekt unterstellt wurde, dass ich dieses nicht hätte), chefvisiten eher vorführend, wenig lehrreich
- Bewerbung
- Über das PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3