Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Dortmund (8/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Beste Famulatur überhaupt! Bei der Visite hat man viel gelernt, mit der Zeit sollte ich einige Patienten selbst betreuen und vorstellen. Blut abnehmen darf man bei den Onko-Kindern erst unter Aufsicht da erst der Umgang mit Broviac/port gelernt werden muss. Durfte nach mehrmaligem zuschauen auch selbst LP und KMP unter Aufsicht durchführen. Kann die K41 in der Kinderklinik nur empfehlen, super nettes Team das viel erklärt. Jeden Mittag Pflicht Röntgen Besprechung, ansonsten freiwillig jede Woche EKG und Pädiatrie Kurse. Wenn nix zu tun ist auf Station kann man in die Notaufnahme, dort ist auch immer viel los.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher per email an Chefarzt
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
EKGs
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13