Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neuperlach (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Arbeitszeiten sind ehrlicherweise ziemlich lang angegeben, aber dafür sind es am Schluss 3 Wochen lernfrei; und wenn nichts los ist, kann man dann auch mal früher abhauen; Nacht- und Wochenenddienste sind in der Inneren dieses KH´s nicht vorgesehen und werden deshalb nicht automatisch in doppelter Feizeit ausgeglichen, aber eigentlich sind sie da sehr flexibel; die Nachmittäglichen Fortbildungen werden in aller Regel von Oberärzten gehalten und gehen (natürlich nur, wenn sie aus dem eigenen, bei mir also Internistischen Kreis sind) der Stationsarbeit immer vor; in Fremdfächern, wenn man Zeit hat, ist man auch gerne gesehen
- Bewerbung
- geht als Student der LMU einfach online; habe auch ohne Empfehlungsschreiben o.ä. meinen Platz problemlos bekommen; ansonsten:
www.kh-neuperlach.de
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.