Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- OP, NEF, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Das Anästhesietertial an der Uni war sehr gut. Die ersten 4 Wochen verbringt man komplett mit einem Facharzt als Mentor (wenn man möchte auch gerne bei Nacht- und We-Diensten). Innerhalb der ersten Wochen habe ich so nahezu jeden anästhesiologischen Arbeitsplatz von Bauch über Gyn, über Sedierung bei Endoskopien, EKT Narkose und NEF kennenlernen dürfen. (und durfte mich überall sehr selbstständig einbringen)
Danach war ich 4 Wochen in der Gefäß- und Kardioanästhesie eingeteilt, sowie dann 4 Wochen Anästhesie und 4 Wochen Intensivstation in der Thoraxklinik.
Überall waren die Kollegen bereit zu teachen und Engagement wurde immer dadurch belohnt, dass man unter Aufsicht erfahrenere Kollegen eigentlich alle Tätigkeiten der Anästhesiologie selbstständig ausführen durfte, bis hin zur kompletten Narkose inklusive Einleitung, Ausleitung und Übergabe in den AWR.
In der Thoraxklinik konnte ich unter Anleitung des Chefs auch etliche DLT-Intubationen tätigen.
Auch der Einsatz auf der Intensivstation war für mich als ehemaliger Intensivpfleger wieder sehr spannend, da dort komplexe Patienten mit allen möglichen Organersatzverfahren betreut werden.
Der Unterricht findet regelmässig statt und reicht von Skilltraining (ZVK Anlage, ALS) bis hin zu einem mehrtägigen und sehr lehrreichen Echokurs .
Die gesamte Orga läuft problemlos und das gesamte Team der PJ Betreuung ist super nett und engagiert.
Dies war definitiv mein bestes PJ Tertial!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1