Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Kopfklinik, Viszeralchirurge, Intensiv, Gyn
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Super 1 zu 1 Betreuung, sowohl während des Mentorings in den ersten 4 Wochen als auch danach. Man darf quasi alles machen, sodass man am Ende des Tertials die praktischen Dinge in der Anästhesie (Intubation, ZVK, PVK, Arterie, DK...) nicht nur gesehen, sondern selbst durchgeführt hat. Das Team ist durchweg sehr nett und es wird versucht alle individuellen Wünsche z.B. hinsichtlich des Einsatzortes möglich zu machen. Auch NEF mitfahren ist auf Wunsch möglich, was noch mal eine super Erfahrung ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33