Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Erlenbach (9/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Neurologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Ich hatte mich auf der Gastro beworben und war dort eine zuerst auf Station und dann mit dem zuständigen Gastro-Assistenzarzt in der Notaufnahme. Da die Ärzte einen ermuntert haben, sich auch andere Stationen anzuschauen, bin ich auch eine Woche in der Neurologie/Geriatrie gewesen und zum Abschluss ein paar Tage in der Funktionsdiagnostik, wo ich auch mit auf die Intensiv-Visite der Kardiologen durfte.
Ich wurde auf allen Stationen gut von den ärztlichen Kollegen und vom Pflegeteam behandelt und durfte Blut abnehmen, Patienten körperlich und per Ultraschall untersuchen, und bei den Endoskopien zuschauen und dort kleinere Handgriffe übernehmen (Propofol verabreichen, Protokoll führen, Zangen-PEs entnehmen). Vor Allem in der Notaufnahme durfte ich viel eigenständig Patienten anamnestizieren und untersuchen. Nachmittags war es auf Station meist etwas langweilig, wenn die Ärzte die Entlassungsbriefe verfasst haben und keine Untersuchungen mehr anstanden.
Es gab einmal einen äußerst interessanten Vortrag zum Thema M.Parkinson vom Hanauer Neurologie-Chefarzt und laut der Kollegen gäbe es im Normalfall häufiger solche Vorträge. Zudem durfte man mit zur sog. M&M-Konferenz, bei der Todesfälle des letzten Monats besprochen wurden, bei denen Fehler gemacht wurden und wie man diese organisatorisch verhindern könnte.
Entgegen eines älteren Berichtes gab es leider keine Aufwandsentschädigung.
- Bewerbung
- Per Email/telefonisch etwa 3 Monate vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.