Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Marienkrankenhaus (8/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Radiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Vor allem Inhaltlich eine super Zeit. Man kann von Anfang an selbstständig befunden. Anfangs vor allem Röntgen aber mit der Zeit auch CT und MRT. Es hat sich dann immer ein Arzt oft auch der ltd Oberarzt Zeit genommen und hat mit einem ein Schema erarbeitet, sodass man dann an CT-Abdomen o.ä. strukturiert rangehen konnte. Danach wurde dann die erstellten Befunde gemeinsam durchgesprochen- eigentlich genau wie bei den Assistenzärzten auch. In den interventionsellen Bereich kann man auch nach belieben, aber ich habe mich vor allem auf die Diagnostik fokussiert. Das Team ist auch größtenteils super nett und hilft eigentlich immer.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13