Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Sankt Elisabeth Hospital Guetersloh (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ich habe eine zweiwöchige Ambulanzfamulatur im unfallchirurgischen Bereich der Notaufnahme des St. Elisabeth-Hospitals gemacht. Gleich am Anfang wurde mir mitgeteilt, dass ich auch jederzeit mit in den OP kommen darf, falls ich das möchte. Unter anderem deswegen war meine Famulatur dort sehr vielfältig und ich konnte viele verschiedene Arbeitsbereiche sehen. In der Notaufnahme selbst durfte ich unter anderem Patienten untersuchen, Fäden ziehen, Zugänge legen und vieles mehr. Im OP konnte man teilweise auch aktiv mitoperieren. Das Team ist freundlich und sehr bereit, viele Fragen zu beantworten. Besonders im OP ist die Stimmung außergewöhnlich gut.
Man kann am PJ-Unterricht teilnehmen, der ca. 1 Mal die Woche stattfindet und interdisziplinär gestaltet wird.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100/Woche
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.