Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in St. Gertrauden Krankenhaus (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Gynäkologie, Geburtshilfe, Brustzentrum
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- viele unterschiedliche Aspekte des Fachs vertreten mit Geburtshilfe, normaler Station, Brustzentrum und momentan Aufbau einer Gyn-Onko. Sehr bemühte Chefärztin, legt großen Wert auf Lehre, versucht auch möglichst viel für Studenten rauszuholen. Großteils auch sehr nette Oberärzte, die sich bemühen viel zu erklären und zu zeigen. Die Assistenzärztinnen sind auch mega nett, bemüht was zu erklären, aber gestresst, weswegen sich das nicht immer ausgeht.
Grundsätzlich kann man überall dazu (Ambulanz, Station, Geburten, OP, Brust-Sprechstunde, Chefarzt-Sprechstunde), je nachdem was die Patienten gestatten. Leider sind hier eher weniger Geburten, aber in dem Monat konnte ich bei 3 Geburten dabei sein und helfen. Es gibt auch die Möglichkeit Spät-/Nachtdienste zu machen (je nachdem ob was los ist kann man bleiben oder abends heimgehen) und so einen Tag "freizuarbeiten".
Würde die Famulatur jedenfalls empfehlen, hat viel Spaß gemacht in einem sehr motivierten Team!
- Bewerbung
- ca. 6 Monate vorher, Mail/Anruf im Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.