Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus Zell am See (2/2019 bis 2/2019)
- Station(en)
- Anästhesie, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Um 7:30 ist Frühbesprechung mit Planung von OPs und Intensivstation, Aufteilung der Ärzte und auch der Famulanten/KPJler meist zu einem Arzt.
Dann je nachdem wo man ist mit dem Arzt zusammen OPs, man darf je nach Arzt mega viel machen, durfte dort fast immer intubieren, die Narkosemaschine einstellen, Zugänge legen sowieso (obwohl das meist auch die Anästhesiepfleger gemacht haben), aber auch mal eine Regionalanästhesie (Femoralis-Block) und eine Spinalanästhesie selber stechen.
Manche machen während der Narkose Fallbeispiele mit einem durch und die meisten erklären was zur Narkose, Medis usw...
Grundsätzlich fast alle Fachärzte/Oberärzte sehr nett und bemüht, super liebe Pfleger, die sich auch sehr um einen bemühen und total viel erklären.
Man bleibt meist so bis 15/16 Uhr, falls aber nichts los ist kann man auch früher mal weg.
Insgesamt eine mega empfehlenswerte Famulatur, habe viel gelernt und Begeisterung für das Fach bekommen.
- Bewerbung
- ca. 3/4 Jahr - Jahr, Mail an das Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca. 100€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.