Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in SRH Wald-Klinikum Gera (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Hämatologie/Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Die Betreuung auf der Station war wirklich sehr gut. Man wurde sehr schnell ins Team aufgenommen, sowohl von pflegerischer als auch ärztlicher Seite integriert. Man konnte an allem teilnehmen, ob Visite, Besprechungen oder auch invasiven Untersuchung (Knochenmarkspunktion). Spezielle Krankheitsbilder wurden durch den zuständigen OA sehr gut vermittelt und erklärt. Tolles Team, Tolle Kollegen.
Was die Arbeitszeiten anbetrifft lief es auch sehr fair. Sobald man seine Arbeit erledigt hatte konnte man gehen, in der Regel schon so gegen 14 Uhr. Die Studientage durfte man auch frei wählen, ggf. auch sammeln. War alles kein Problem. Ein sehr angenehmes Arbeiten, die Zeit ging schnell rum. Seminare fanden regelmäßig statt, ebenfalls mit sehr tollen Dozenten.
SRH Waldklinikum also sehr zu empfehlen. Als PJ-ler wird man gut eingewiesen und betreut!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13