Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in St. Vinzenz Klinik Pfronten (8/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- B1 und B2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- PRO:
- wenn man Eigeninitiative zeigt kann man auch selbständig Patienten anschauen (in der Notaufnahme)
- man kann selbst Wünsche äußern: ob man mehr in den OP möchte, mehr in die Ambulanz (Notaufnahme) oder bei den Spezialsprechstunden mitgeht
- kleines familiäres Haus. Die Stimmung ist überall gut und fast jeder ist freundlich. Bereits nach kurzer Zeit kennt man jeden (von Pflege über OP Schwestern zu den Oberärzten).
- man wird nicht fürs Briefe schreiben, Blutabnahmen o.ä. benützt (man kann es natürlich machen, wenn man möchte)
- durchgehend sind alle Assistenzärzte und Oberärzte nett und auch der Chef ist mega sympathisch.
- für alle Orthopädie interessierten ist es die perfekte Klinik (es gibt auch andere OPs aber das Spezialgebiet ist sicher Ortho und v.a. im Winter dann auch Unfall)
- gute Wohnmöglichkeit gegenüber im Personalwohnheim und freies Essen (3x tgl.) +Verdienst
CONTRA:
- für Deutsche vllt. etwas kompliziert, da es ein Lehrkrankenhaus der Uni Innsbruck ist geht die Aberkennung v.a. über ERASMUS
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 75€ die Woche
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1