Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Bergmannsheil Berufsgenossenschaftliches Universitaetsklinikum (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- Allg. Innere/Endokrinologie, Pneumologie, Kardiologie, NFA/Intensiv
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Die Organisation war eine Katastrophe. Die Lehrkoordination hatte kurz vorher erst den Job begonnen und wurde nicht eingearbeitet. Sie hat nur eine halbe Stelle und war mehrfach krank, ohne dass es Ersatz gab. Diese Situation war von der Verwaltung wohl so gewollt und wurde billigend in Kauf genommen. Lehrverantwortliche Ärzte in der Inneren haben sich von alleine überhaupt nicht um PJ'ler gekümmert.
Insgesamt war man ziemlich auf sich selbst gestellt, hatte aber durchaus auch Freiheiten.
Die allgemeinen "Vorteile" wie Studientage und Dienste sind wie bisher unverändert.
Ich hatte den Vorteil, dass ich eine ganz Menge der Ärzte schon vorher kannte, und mich so nicht so verloren vorkam.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.