Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in GRN-Klinik Sinsheim (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Neurologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Man ist üblicherweise einem der Stationsärzte zugeordnet. Mit ihm/ihr macht man die Visite, Stationsarbeit, Aufnahme neuer Patienten und Untersuchungen. Man kann dabei relativ eigenverantwortlich arbeiten (etwa Arztbriefe), fühlt sich aber nicht ohne Betreuung. Auf Chef/Oberarztvisiten wird gerne erklärt. Es gibt eine Normalstation und eine Stroke-Unit und man kann zwischen beiden rotieren. Auch Mitarbeit in der Notaufnahme ist möglich
- Bewerbung
- Bewerbung Uni Heidelberg
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20 EUR / Anwesenheitstag (Fehltage und Wochenenden werden NICHT bezahlt!)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.