Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Physikalische Medizin/Rehabilitation in Klinikum Burgenlandkreis (9/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- O2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Positiv:
+ in der Abteilung ist ein Student herzlich willkommen und wird als Kollege sofort aufgenommen.
+ angenehme Stimmung in einem überschaubaren Team
+ nach der täglichen Visite von 8-9 Uhr werden sehr gern Aufgaben übertragen - von Quaddeln, über Blutegeltherapie oder auch Blutentnahmen, die aber nicht zwangsläufig von den Studenten übernommen werden mussten.
+ Zuschauen bei physiotherapeutischen Anwendungen
+ Teilnahme an Patientenseminaren (Yoga, Entspannung, Informationsseminare etc.) - evtl. können auch eigene Seminare übernommen werden
+ wenn mal weniger zu tun war, dann durfte man auch mal eher gehen
Negativ:
- es hat fast eine Woche gedauert bis ich einen Schlüssel von der Technik bekommen habe, um Zugang zu allen Bereichen zu bekommen.
Es ist nicht unbedingt etwas Negatives, aber als Famulant sollte man sich bewusst sein, dass die Physikalische und Rehabilitation kein essenzielles Fachgebiet einer Akutklinik ist. Man sollte sich vor allem für die Schmerztherapie mit allen Ausmaßen des bio-psycho-sozialen Krankheitsmodells interessieren. Dann kann dies eine interessante Famulatur in der Physikalischen und Rehabilitation werden.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 3 Monate vorher an die Personalabteilung Frau Jungnickel. Sie kümmert sich auch um die Betreuung der Studenten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200 Euro abzüglich Sozialversicherung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33