Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (9/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Station 2 II
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Allgemein Chir. im St. Georg ist durchweg zu empfehlen. Besonders der Chefarzt ist hoch motiviert die PJler kennenzulernen und trifft sich jeden Freitag zum Gespräch über medizinische Inhalte aber auch die Stimmung im Team.
Ansonsten sind die Oberärzte nicht übermäßig gesprächig, die Stationsärzte sind aber sehr zugänglich.
Man kann viel im OP mitmachen, auch mehr als nur Haken halten.
- Bewerbung
- Es gibt eine eigene Ansprechpartnerin in der Verwaltung nur für Zivis, Azubis und PJler - Frau Liedsau. Sie, oder im Urlaub ihre Vertretung, kümmert sich ausgezeichnet von der Bewerbung bis zur Zeugnisübergabe um die Studenten.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2