Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Rosenheim (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- ITS, Notaufnahme, Großkindstation, Kleinkindstation, Mutter - Kind - Station
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Super Ärzte- und Pflegeteam! Jeden Morgen in der Frühbesprechung werden die Fälle aus der Nacht und v.a. die Intensivpatienten besprochen. Danach geht man mit einem Arzt mit auf Station und arbeitet da entsprechend alle Aufgaben mit ab. Ich war jede Woche auf einer anderen Station und habe so viele Eindrücke sammeln können. Das sehr junge Team erklärt einem viel und man darf viel machen (neben Arztbriefschreibung auch eigene Patienten untersuchen, Blutentnahmen, Diagnostik und Intervention). Neben den PJ-Fortbildungen gab es auch wöchentlich eine interne Fortbildung und die Röntgenbesprechung. Pädiater sind einfach coole Ärzte!
- Bewerbung
- Halbes Jahr vor Famulaturbeginn via Anruf und anschließender Bewerbungsmail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1