Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 20 III B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Total junges und lustiges Team, das auch privat viel zusammen unternimmt. Gerade dieser enge Zusammenhalt hat´s mir am Anfang schwer gemacht reinzukommen, weil man das Gefühl hatte es gibt viele Insider und Co. Aber alle haben sich bemüht, dass der PJler auch integriert wird. Und nach ca. 3 Wochen hab ich mich richtig wohl gefühlt.
Im Brandverletztenzentrum, herrscht ein eigener, wahrscheinlich makaberer Humor, der wohl nicht jedermanns Sache ist - Ich fands klasse und hab die Stimmung genossen.
- Bewerbung
- Alles ging super kurzfristig, die Überorganisation läuft eh über eine Ansprechpartnerin - Frau Liedsau. Eigentlich hätte ich in die Thoraxchirurgie gehen sollen, weil ich mich da auch beworben hatte. Als ich mich dann aber kurzfristig für plastische Chirurgie interessiert habe, hat der Oberarzt das ganz schnell möglich gemacht.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07